The Loom is a hybrid feature documentary that uncovers the life of a forgotten woman, exposing the impact of authoritarian violence across generations of families. Through evocative scenes, interviews, archival materials and art, the film crafts a layered narrative about confronting family secrets and inherited trauma.
--
The Loom (Der Webstuhl) ist ein hybrider Dokumentarfilm, der ein Licht auf das Leben einer vergessenen Frau wirft und der die Auswirkungen von autoritärer Gewalt auf mehrere Familiengenerationen aufzeigt. Anhand eindringlicher Szenen, Interviews, Archivmaterials und durch den Einfluß der Kunst erzählt der Film eine vielschichtige Geschichte über die Auseinandersetzung mit Familiengeheimnissen und ererbten Traumata.
Deutsch
Die Geschichte
Die Entdeckung eines Kinderwebstuhls bringt das Familiengeheimnis einer Mutter zutage, die 1945 in Berlin ihre vier Töchter getötet hatte.
Als sich dann eine geflüchtete Künstlerin der Filmemacherin anschließt um sie bei ihrer der Suche nach Antworten zu begleiten, entdeckt sie eine erstaunlich persönliche Verbindung zum Thema. The Loom scheint ein Licht auf die Narben des Krieges die sich durch die Generationen ziehen.
Berlin damals und heute.
Als die Regisseurin Helene die Geschichte der Cousine ihrer Großmutter, Hanni erfährt, erfährt sie, dass diese ihre vier Töchter, ihre Mutter und sich selbst tötete, weil sie die Vergewaltigung durch Soldaten der Roten Armee fürchtete. Während Helene versucht die Fäden dieser Geschichte zu entwirren, wird sie mit einer noch komplizierteren Wahrheit konfrontiert.
The Loom verbindet Helene mit Maryna, einer ukrainische Künstlerin, die aus ihrem Land geflohen war und jetzt in Berlin Zuflucht gefunden hat. Hannis Geschichte fasziniert Maryna und inspiriert sie, ihre eigene Familiengeschichte zu hinterfragen. Die Aufarbeitung eines Familiengneheimnisses stellt Marynas Verständnis ihrer eigenen Vergangenheit auf die Probe, und ihre Entdeckungen geben gleichzeitig neue Einblicke in Hannis Schicksal.
Sie offenbaren das Stillschweigen, das sich ausbreitet, wenn Frauenkörper zu Schlachtfeldern des Krieges werden.
---
Mehr Informationen findet ihr auf unserer Webseite.
Folgt uns und unserem Dokumentarfilm auf Instagram.
"The Loom" ist in Produktion und wird voraussichtlich 2026 erscheinen.
English
The story.
The discovery of a child’s loom unearths a family mystery of a mother who killed her four daughters in 1945 Berlin.
When a refugee artist joins the filmmaker’s quest for answers, she uncovers a shocking personal connection. The Loom examines the scars of war that ripple across generations.
Berlin, then and now.
When the filmmaker, Helene, heard the story of her grandmother’s cousin, Hanni, she was told that she killed her daughters, her mother and herself fearing rape by Red Army soldiers. As Helene pulls at the threads of the story, she encounters a more difficult truth.
The loom connects Helene to Maryna, a Ukrainian artist who fled war and found refuge in Berlin. Hanni’s story inspires Maryna to question her own family narrative, leading to the discovery of a startling secret that challenges Maryna’s understanding of her past. These revelations give new insights into Hanni’s fate and reveal the silence that takes hold when women’s bodies become battlefields of war.
---
More information you can find on our website.
We would love you to join us on Instagram.
"The Loom" is in production and is expected to be released in 2026.
From Executive Producers:
James Ivory / Simon Kilmurry / Richard A. Wilson / Jenniphr Goodman / Nancy Dickenson / Kristin Howard / DMW Greer / Monica Lee Bellais
Helene Kvale | Director / Producer
Adam Briscoe | Director / Producer
Cynthia Kane | Producer
James Ivory | Executive Producer
Anne Fabini | Editor / Co-Writer
Jana Lämmerer | Director of Photography
Karin Betzler | Art Director / Production Designer
Simon Kilmurry | Executive Producer
Hugo Perez | Consulting Producer
Richard Hollant | Co-Producer / Designer of Interactive Website
Katharina Esch | Co-Producer / Researcher
Dr. Benno Grzimek | Co-Producer / Researcher
Martin Farkas | Unit Cinematography
Matt Porwoll | Unit Cinematography
Adrian Wood | Archival Producer
Janne Gärtner | Archival Producer
Katharina Esch
geboren in Demmin - living in Balestrand
Demmin 1945
The Loom Film documentary producer
Trude Teige
stories from WW2 Norway
writes in German and English
@mikkelstante
@balestrandantikk